Um sich der Thematik der sexualisierten Gewalt in Kindheit und Jugend nähern zu können, bedarf es eines geschützten, grenzachtenden und respektvollen Rahmens.
Neben der Wissens- und Methodenvermittlung ist die Auseinandersetzung mit der inneren Haltung, eigenen Standpunkten und Erfahrungen der Teilnehmenden ein wichtiger Bestandteil in Fortbildungen.
Um betroffenen Kindern/Jugendlichen helfen zu können, ist Wissen um die Psychodynamik und die damit einhergehenden Themen notwendig.
Kinderschutzbund OV Duisburg
Unsere Einrichtung
Art / Rechtsform
Fachberatungsstelle für von sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen und Jungen
Gründungsjahr
1991
Weitere Angebote/Aktivitäten
Vermutungsabklärung sexualisierte Gewalt, Beratung für betroffene Kinder/Jugendliche, Beratung für Bezugspersonen, Fachberatung, Beratungen gem. §8b SGB VIII und §4 KKG, Prävention
Zum Leitbild in Fortbildungen
Schwerpunkte in der Fortbildungsarbeit
Digitalisierte sexualisierte Gewalt /sex. Gewalt im Netz
Sexuelle Übergriffe unter Kindern
Psychodynamik bei sexualisierter Gewalt
Sexuelle Übergriffe unter Kindern
Psychodynamik bei sexualisierter Gewalt
Ziele und Botschaften, die in den Fortbildungen vermittelt werden
Sensibilisierung der Teilnehmenden
Entwicklung von mehr Handlungssicherheit und -kompetenz
Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit persönlicher Haltung, eigenen Grenzen und Emotionen, Zuständigkeiten etc.
Entwicklung von mehr Handlungssicherheit und -kompetenz
Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit persönlicher Haltung, eigenen Grenzen und Emotionen, Zuständigkeiten etc.
Besondere Kompetenzen in der Fortbildungsarbeit
Praxisnah
Weiterbildungen im Bereich systemische Beratung, Traumafachberatung, etc.
Viel Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
Weiterbildungen im Bereich systemische Beratung, Traumafachberatung, etc.
Viel Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
Die wichtigsten Methoden in Fortbildungen
Rollenspiele
Methoden aus der Traumaarbeit (z.B. Anteile/ego-states)
Fall verstehen
Methoden aus der Traumaarbeit (z.B. Anteile/ego-states)
Fall verstehen