Referent*in für die Durchführung des Präventionsprogramms "Ben und Stella wissen Bescheid"

Veranstaltungsnummer:
AAXK
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
5 Tag(e)
Niveau:
Aufbauwissen

Inhalt

Die Qualifizierung zur selbständigen Durchführung des Präventionsprogramms umfasst 5 Tage und beinhaltet folgende Themen:

Grundlagen der Präventionsarbeit mit Mädchen und Jungen
Einbindung der Präventionsarbeit in ein institutionelles Gesamtschutzkonzept
Inhalte, Abläufe, Methoden und Materialien der Bausteine des Präventionsprogramms
Umgang mit Offenbarungen (sexualisierter) Gewalt im Kontext des Präventionsprogramms
Selbstfürsorge

Mit der Zertifizierung erhalten Sie folgende Nutzungsrechte:

die Nutzung des Manuals sowie der Bildungsmaterialien (Bilder, Filme und Arbeitsblätter) des Präventionsprogramms zum Zwecke der Durchführung
das Recht zur Vervielfältigung und Weitergabe der Arbeitsblätter zum Zwecke der Durchführung

Voraussetzungen

Grundlegendes Wissen zu sexualisierter Gewalt

Arbeitsfelder

Einrichtungen der Behindertenhilfe

Sonstiges

Neben unserem Referenten Florian Jung wird Kerstin Kremer (https://www.kerstin-kremer.de/) als Referentin dabei sein.
Da sich das Präventionsprogramm Ben und Stella auf Kinder und Jugendliche mit Behinderungen bezieht, sollten die Menschen, die an der Qualifizierung dafür teilnehmen, mit Menschen mit Behinderungen arbeiten.

Voraussetzung: Aus Ihrer Einrichtung melden sich zwei Personen an.
(Ausnahme: Es gibt bereits eine*n qualifizierte*n Referent*in zur selbstständigen Durchführung des Präventions- und Bildungsprogramms.)

Veranstaltungsort: Johanniter Tagungs- und Gästehaus 48151 Münster Weißenburgstr. 60-64
Barrierefreier Zugang: Ja
Veranstaltung auf Anfrage: Nein
Datum: 02.06.2025 bis 04.06.2025
Datum: 24.03.2025 bis 25.03.2025 Uhrzeit: Erster Tag von 11 bis 17 Uhr, zweiter Tag von 9 bis 17 Uhr, dritter Tag 9 bis 16 Uhr
Referent*innen: Herr Florian Jung
Teilnehmeranzahl: 12 - 18