Vortrag: Warum das denn jetzt auch noch? – Schutzkonzepte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in Institutionen
Veranstaltungsnummer:
ABHS
Veranstaltungsart:
Vortrag
Dauer:
1 Stunde(n)
Niveau:
Basiswissen
Inhalt
Täter:innen, die sexualisierte Gewalt in Institutionen ausüben, gehen strategisch vor und nutzen Unwissenheit, spezifische Risiken und Schwachstellen der jeweiligen Institution, um unerkannt Kinder und Jugendliche im Rahmen ihres Wirkens innerhalb der Institution zu missbrauchen. Die Entwicklung von Schutzkonzepten als partizipativer Prozess innerhalb einer Institution hilft, diese zu sichereren Orten zu machen.
Im Vortrag wird insbesondere auf folgende Schwerpunkte eingegangen:
* Definition von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt in Institutionen
* Bausteinen von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt in Institutionen
* Anregungen zur partizipativen Entwicklung von Schutzkonzepten
Im Vortrag wird insbesondere auf folgende Schwerpunkte eingegangen:
* Definition von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt in Institutionen
* Bausteinen von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt in Institutionen
* Anregungen zur partizipativen Entwicklung von Schutzkonzepten
Arbeitsfelder
Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Ausbildungsstätte, Behörde/Amt
Veranstaltung auf Anfrage: Ja
Referent*innen:
Frau
Christiane
Hentschker-Bringt
Teilnehmeranzahl: 10
- 100