Wenn Stärke schwach macht: Maskulinismus, Misogynie, Beziehung und Gewalt
Veranstaltungsnummer:
ABKR
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
4 Stunde(n)
Niveau:
Offen
Inhalt
Misogyne und queerfeindliche Positionen gewinnen bei Jugendlichen an Popularität, oft begleitet von sozialdarwinistischen, nationalistischen oder rassistischen Einstellungen. Social Media schwemmt über von Bildern von Härte, Dominanz und unfehlbarer Potenz. Sie versprechen Sicherheit in einer Welt, die alte Machtverhältnisse in frage stellt. Und sie erzeugen gewalttätige Handlungen innerhalb von Peergroups, Beziehungen oder im öffentlichen Raum. Der Workshop beleuchtet die Bedürfnisse hinter maskulinistischen Ansichten, thematisiert die Unvereinbarkeit von Gewalt und Liebesbeziehungen und setzt sich mit betroffenen Positionen auseinander. Er bietet an die Vorstellungen von Liebe, Sexualität und Stärke zu erweitern und Raum für Verletzlichkeiten zu schaffen. Im Kern geht es um die Vielschichtigkeit von Liebesbeziehungen, die Ablehnung von Gewalt und die radikale Verschiedenheit von Menschen.
Arbeitsfelder
Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Ausbildungsstätte, Behörde/Amt
Veranstaltung auf Anfrage: Ja
Teilnehmeranzahl: 0
Anmeldung
Website: https://www.wechselwirkungbb.berlin/für-fachkräfte
Ansprechpartner*in: https://www.wechselwirkungbb.berlin
Website: https://www.wechselwirkungbb.berlin/für-fachkräfte
Ansprechpartner*in: https://www.wechselwirkungbb.berlin