Qualifizierung zur selbstständigen Durchführung von "Was tun gegen sexuellen Missbrauch? Ben und Stella wissen Bescheid!"
Veranstaltungsnummer:
ABPD
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
5 Tag(e)
Niveau:
Aufbauwissen
Inhalt
»Ben und Stella wissen Bescheid!« ist ein Präventions- und Bildungskonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im
Alter von 8 bis 18 Jahren mit einer geistigen Behinderung sowie einer möglichen zusätzlichen Körper- und/oder Hörbehinderung.
Inhalte der fünftägigen Qualifizierung
• Grundlagen der Präventionsarbeit mit Mädchen* und Jungen* mit Behinderung
• Einbindung der Präventionsarbeit in ein institutionelles Gesamtschutzkonzept
• Inhalte, Abläufe, Methoden und Materialien der Bausteine des Präventionsprogramms
• Umgang mit Offenbarungen (sexualisierter) Gewalt im Kontext des Präventionsprogramms
• Selbstfürsorge
Elemente des Bildungskonzepts
• 6-tägiges Bildungs- und Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche
• Umfangreiche Bild- und Filmmaterialien
• ein Manual zur selbstständigen Durchführung
• sowie eine Homepage für Kinder, Jugendliche, Eltern, Sorgeberechtige und pädagogische/therapeutische Fachkräfte mit Bildergeschichten und Filmen in
einfacher Sprache sowie Audio- und Gebärdensprache-Versionen, Bilderbücher und
Broschüren zum Download
Mit der Zertifizierung erhalten die Teilnehmenden folgende Nutzungsrechte:
• Die Nutzung des Manuals sowie der Bildungsmaterialien (Bilder, Filme und
Arbeitsblätter) des Präventionsprogramms zum Zwecke der Durchführung des
Präventionsprogramms mit Kindern und Jugendlichen.
• Das Recht zur Vervielfältigung und Weitergabe der Arbeitsblätter zum Zwecke der
Durchführung des Präventionsprogramms mit Kindern und Jugendlichen
Materialpaket:
Das Materialpaket besteht aus einem umfangreichen Ordner mit Methodenbeschreibungen, Tagesabläufen und einem Manual sowie einem USB-Stick, auf dem alle Arbeitsblätter, Bilder und Videos digital verfügbar sind.
Die Entwicklung des Programms wurde im Rahmen des Projektes »BeSt – Beraten und Stärken – Bundesweites Modellprojekt 2015 bis 2020 zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderungen vor sexualisierter Gewalt in Institutionen« vom Bundesfamilienministerium gefördert.
Das Konzept wurde in mehrjähriger Arbeit von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesvernachlässigung, -misshandlung und sexualisierter Gewalt sowie zehn Fachberatungsstellen entwickelt.
Weitere Informationen unter: https://dgfpi.de/ben-stella-wissen-bescheid/
Alter von 8 bis 18 Jahren mit einer geistigen Behinderung sowie einer möglichen zusätzlichen Körper- und/oder Hörbehinderung.
Inhalte der fünftägigen Qualifizierung
• Grundlagen der Präventionsarbeit mit Mädchen* und Jungen* mit Behinderung
• Einbindung der Präventionsarbeit in ein institutionelles Gesamtschutzkonzept
• Inhalte, Abläufe, Methoden und Materialien der Bausteine des Präventionsprogramms
• Umgang mit Offenbarungen (sexualisierter) Gewalt im Kontext des Präventionsprogramms
• Selbstfürsorge
Elemente des Bildungskonzepts
• 6-tägiges Bildungs- und Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche
• Umfangreiche Bild- und Filmmaterialien
• ein Manual zur selbstständigen Durchführung
• sowie eine Homepage für Kinder, Jugendliche, Eltern, Sorgeberechtige und pädagogische/therapeutische Fachkräfte mit Bildergeschichten und Filmen in
einfacher Sprache sowie Audio- und Gebärdensprache-Versionen, Bilderbücher und
Broschüren zum Download
Mit der Zertifizierung erhalten die Teilnehmenden folgende Nutzungsrechte:
• Die Nutzung des Manuals sowie der Bildungsmaterialien (Bilder, Filme und
Arbeitsblätter) des Präventionsprogramms zum Zwecke der Durchführung des
Präventionsprogramms mit Kindern und Jugendlichen.
• Das Recht zur Vervielfältigung und Weitergabe der Arbeitsblätter zum Zwecke der
Durchführung des Präventionsprogramms mit Kindern und Jugendlichen
Materialpaket:
Das Materialpaket besteht aus einem umfangreichen Ordner mit Methodenbeschreibungen, Tagesabläufen und einem Manual sowie einem USB-Stick, auf dem alle Arbeitsblätter, Bilder und Videos digital verfügbar sind.
Die Entwicklung des Programms wurde im Rahmen des Projektes »BeSt – Beraten und Stärken – Bundesweites Modellprojekt 2015 bis 2020 zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderungen vor sexualisierter Gewalt in Institutionen« vom Bundesfamilienministerium gefördert.
Das Konzept wurde in mehrjähriger Arbeit von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesvernachlässigung, -misshandlung und sexualisierter Gewalt sowie zehn Fachberatungsstellen entwickelt.
Weitere Informationen unter: https://dgfpi.de/ben-stella-wissen-bescheid/
Voraussetzungen
• Die Teilnehmenden besitzen eine pädagogische Ausbildung / Studium und verfügen über grundlegendes Wissen zu sexualisierter Gewalt
Arbeitsfelder
Schule, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe
Veranstaltungsbereich: PLZ
, Bundesweit
Veranstaltung auf Anfrage: Ja
Referent*innen:
Frau
Kerstin
Kremer
Teilnehmeranzahl: 7
- 16
Anmeldung
Website: https://storage.e.jimdo.com/file/39febf36-1d4d-4c81-9175-ffbfa70b91f3/2025%20Qualifizierung_Ben%20und%20Stella%20wissen%20Bescheid.pdf
E-Mail: kontakt@kerstin-kremer.de
Ansprechpartner*in: www.kerstin-kremer.de
Website: https://storage.e.jimdo.com/file/39febf36-1d4d-4c81-9175-ffbfa70b91f3/2025%20Qualifizierung_Ben%20und%20Stella%20wissen%20Bescheid.pdf
E-Mail: kontakt@kerstin-kremer.de
Ansprechpartner*in: www.kerstin-kremer.de