„Was tun bei einer Vermutung?“ § 8a SGB VIII Kinderschutz bei Vermutung oder Wissen von sexualisierter Gewalt bei Kindern in Kindertagesstätten (K 86)

Veranstaltungsnummer:
ABRB
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
7 Stunde(n)
Niveau:
Offen

Inhalt

Die Konfrontation mit sexualisierter Gewalt oder der Vermutung, ein Kind könnte sexualisierter Gewalt ausgeliefert sein, löst auch bei Fachkräften eine große emotionale Betroffenheit und einen hohen Handlungsdruck aus. Für einen professionellen Umgang in der Einrichtung, mit den Betroffenen und ihren Familien sind ein umfassendes Wissen sowie die Auseinandersetzung mit eigenen durch das Thema ausgelösten Gefühlen hilfreich.
Dieser Workshop vermittelt ein Grundlagenwissen zur Dynamik sexuellen Missbrauchs. Er bietet eine Mischung aus fachlichem Input, Einblick in Fälle, Reflexion der eigenen Unsicherheiten und der Möglichkeiten und Pflichten des jeweiligen Arbeitsumfelds.
Themenschwerpunkte:
Basiswissen zu sexuellem Missbrauch:
• Definition und Erscheinungsformen
• Wer sind die Täter:innen, wie gehen sie vor?
• Gibt es Anzeichen beim Kind?
• Was kann ich tun, wenn sich ein Kind öffnet?
• Gefühle der Helfer:innen

Vermutungsklärung:
Erste Schritte bei einer Vermutung
• Dokumentation
• Mit dem Kind reden
• Handlungsleitfaden
• Reflexion meiner Rolle als Helfer:in
• Dynamik im Team

Arbeitsfelder

Kindertageseinrichtung

Veranstaltungsort: Wildwasser Esslingen e.V. 73728 Esslingen Richard-Hirschmann-Str.47
Barrierefreier Zugang: Nein
Datum: 25.09.2025 Uhrzeit: 9-16 Uhr
Referent*innen: Frau Regine Gelsdorf
Teilnehmeranzahl: 7 - 20

Anmeldung
Website: https://www.wildwasser-esslingen.de/informationen/schulungen-kompetenzzentrum
E-Mail: fortbildung@wildwasser-esslingen.de
Ansprechpartner*in: https://www.wildwasser-esslingen.de/informationen/schulungen-kompetenzzentrum