"Basiswissen sexualisierte Gewalt" (K 88)
Veranstaltungsnummer:
ABRC
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
4 Stunde(n)
Niveau:
Basiswissen
Inhalt
Wenig Grundlagenwissen und keine Erfahrung im Bereich sexualisierter Gewalt führt bei Fachkräften oft zu Unsicherheiten, hoher emotionaler Betroffenheit und großem Handlungsdruck. Um Systemen, in denen sexualisierte Gewalt eine Rolle spielt, mit größerer Sicherheit begegnen zu können, benötigt es Basiswissen zu sexualisierter Gewalt, zu Täter:innenstrategien sowie zu den vielfältigen Dynamiken im System.
Verdachtsabklärung und Interventionsplanung in familiären Kontexten oder im sozialen Nahfeld der Betroffenen wird ebenfalls Teil dieses Seminars sein.
Themenschwerpunkte:
• Basiswissen zu sexualisierter Gewalt
• Täter*innenstrategien
• Ablauf zur Vermutungs- und Verdachtsklärung
• Interventionsplanung
• Hinweise zur Gesprächsführung
Verdachtsabklärung und Interventionsplanung in familiären Kontexten oder im sozialen Nahfeld der Betroffenen wird ebenfalls Teil dieses Seminars sein.
Themenschwerpunkte:
• Basiswissen zu sexualisierter Gewalt
• Täter*innenstrategien
• Ablauf zur Vermutungs- und Verdachtsklärung
• Interventionsplanung
• Hinweise zur Gesprächsführung
Arbeitsfelder
Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe
Datum:
06.10.2025
Uhrzeit: 13 - 17 Uhr
Referent*innen:
Frau
Michaela
Dressler
Teilnehmeranzahl: 7
- 20
Anmeldung
Website: https://www.wildwasser-esslingen.de/informationen/schulungen-kompetenzzentrum
E-Mail: fortbildung@wildwasser-esslingen.de
Ansprechpartner*in: fortbildung@wildwasser-esslingen.de
Website: https://www.wildwasser-esslingen.de/informationen/schulungen-kompetenzzentrum
E-Mail: fortbildung@wildwasser-esslingen.de
Ansprechpartner*in: fortbildung@wildwasser-esslingen.de