Einführung in die Schutzkonzeptentwicklung (kostfrei)

Veranstaltungsnummer:
ABRK
Veranstaltungsart:
Workshop
Dauer:
2 Stunde(n)
Niveau:
Offen

Inhalt

Institutionen tragen die Verantwortung, alle Menschen ihrer Organisation vor Diskriminierung, Machtmissbrauch und (sexualisierter) Gewalt zu schützen. Schutzkonzepte sind dabei ein wirksames Instrument, das aus einem Bündel an Maßnahmen besteht. Sie können sowohl der Zielgruppe als auch den Mitarbeitenden Sicherheit und Schutz, eine Verbesserung der Einrichtungskultur und eine rechtliche Einordnung sowie Absicherung bieten.

Wir geben an dem Abend einen Einblick in die Aspekte eines Schutzkonzepts und tauschen uns mit Ihnen aus, wie – unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Zielgruppe – ein Anfang gelingen, wie alle Personen der Einrichtung mitgenommen werden können und an welcher Stelle externe Unterstützung hilfreich wäre.

biprin – Bildung | Prävention | Intervention bietet Fortbildungen, die Begleitung bei der Entwicklung von sexualpädagogischen und Schutzkonzepten und sexualitätsbezogene Supervisionen an (https://biprin.de/)

Arbeitsfelder

Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Ausbildungsstätte, Behörde/Amt, Andere

Sonstiges

Der Workshop findet in der Worshopwoche im Rahmen des Fachtags "Sexuelle Bildung ein Leben lang" (https://fachtagsb.jimdosite.com/) statt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Veranstaltungsort: fux eG 22765 Hamburg Bodenstedtstr. 16
Barrierefreier Zugang: Ja
Datum: 15.09.2025 Uhrzeit: 18h00 - 20h00
Referent*innen: Dipl.-Psych. Christina Witz
Referent*innen: Dipl.-Psych. Helge Jannink
Teilnehmeranzahl: 3 - 15

Anmeldung
Website: https://fachtagsb.jimdosite.com/workshops/
E-Mail: kontakt@biprin.de
Ansprechpartner*in: https://biprin.de/