Sexualisierte Gewalt durch Geschwister
Veranstaltungsnummer:
ABRP
Veranstaltungsart:
Workshop
Dauer:
1 Tag(e)
Inhalt
Wenn Kinder und Jugendliche sexualisierte Gewalt gegenüber
ihren Geschwistern ausüben, ist es im Kinderschutz zum einen
die Aufgabe, die betroffenen Kinder und Jugendlichen vor weiteren sexualisierten Übergriffen zu schützen. Zum anderen
muss geklärt werden, welche Interventionen und Hilfen erforderlich sind, damit die übergriffigen Kinder und Jugendlichen
keine weiteren sexualisierte Übergriffe begehen.
Damit beides gelingen kann, müssen natürlich die Eltern miteinbezogen werden. Die große Herausforderung dabei ist, dass
die Eltern sowohl Eltern des betroffenen wie auch des übergriffigen Kindes/Jugendlichen sind.
Durch die Fortbildung sollen Fachkräfte Handlungssicherheit
erlangen sowohl bezüglich des passenden Vorgehens bei Hinweisen auf sexualisierte Gewalt durch Geschwister als auch im
Umgang mit den besonderen Dynamiken bei der (Aufdeckungs)-Arbeit mit der Familie. Neben Informationen zu Ursachen und Hilfemöglichkeiten werden auch Grundlagen zur Gesprächsführung mit sexualisiert übergriffigen Kindern und Jugendlichen vermittelt.
ihren Geschwistern ausüben, ist es im Kinderschutz zum einen
die Aufgabe, die betroffenen Kinder und Jugendlichen vor weiteren sexualisierten Übergriffen zu schützen. Zum anderen
muss geklärt werden, welche Interventionen und Hilfen erforderlich sind, damit die übergriffigen Kinder und Jugendlichen
keine weiteren sexualisierte Übergriffe begehen.
Damit beides gelingen kann, müssen natürlich die Eltern miteinbezogen werden. Die große Herausforderung dabei ist, dass
die Eltern sowohl Eltern des betroffenen wie auch des übergriffigen Kindes/Jugendlichen sind.
Durch die Fortbildung sollen Fachkräfte Handlungssicherheit
erlangen sowohl bezüglich des passenden Vorgehens bei Hinweisen auf sexualisierte Gewalt durch Geschwister als auch im
Umgang mit den besonderen Dynamiken bei der (Aufdeckungs)-Arbeit mit der Familie. Neben Informationen zu Ursachen und Hilfemöglichkeiten werden auch Grundlagen zur Gesprächsführung mit sexualisiert übergriffigen Kindern und Jugendlichen vermittelt.
Arbeitsfelder
Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Ausbildungsstätte, Behörde/Amt, Andere
Veranstaltungsort:
Der Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e.V.
90443
Nürnberg
Rothenburger Straße 11
Barrierefreier Zugang: Nein
Veranstaltung auf Anfrage: Ja
Datum:
10.11.2025
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 0
Anmeldung
Website: https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/angebote/fortbildungen/
E-Mail: fortbildung@kinderschutzbund-nuernberg.de
Ansprechpartner*in: 0911 92 91 90 00
Website: https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/angebote/fortbildungen/
E-Mail: fortbildung@kinderschutzbund-nuernberg.de
Ansprechpartner*in: 0911 92 91 90 00