Toxische Männlichkeit(en) und männliche* Betroffenheit sexualisierter Gewalt
Veranstaltungsnummer:
AAGD
   
      Veranstaltungsart:
Seminar
   
   
      Dauer:
7 Stunde(n)
   
   
      Niveau:
Aufbauwissen
   
   Inhalt
        Online-Fortbildung via Zoom:
Wir befassen uns im digitalen Format mit sog. toxischer Männlichkeit und deren Korrelation zu sexualisierter Gewalt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf männlicher* Betroffenheit, geschlechtsspezifischer Offenlegungsdynamiken sowie Folgen der Gewalt und der Vergeschlechtlichung von Hilfe. Dazu nutzen wir neben Inputs und Arbeit im Plenum auch methodisierte Kleingruppenarbeit und Selbstreflexion. Sie erhalten Gelegenheit Ihre Kompetenzen zu
sexualisierter Gewalt, insb. an Jungen* und Männern*, auszubauen, androzentristische Strukturen, Dynamiken und deren Auswirkungen zu reflektieren, um somit (potenziell) männlichen*, wie auch
weiblichen* Betroffenen gerechter zu werden.
     
       Wir befassen uns im digitalen Format mit sog. toxischer Männlichkeit und deren Korrelation zu sexualisierter Gewalt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf männlicher* Betroffenheit, geschlechtsspezifischer Offenlegungsdynamiken sowie Folgen der Gewalt und der Vergeschlechtlichung von Hilfe. Dazu nutzen wir neben Inputs und Arbeit im Plenum auch methodisierte Kleingruppenarbeit und Selbstreflexion. Sie erhalten Gelegenheit Ihre Kompetenzen zu
sexualisierter Gewalt, insb. an Jungen* und Männern*, auszubauen, androzentristische Strukturen, Dynamiken und deren Auswirkungen zu reflektieren, um somit (potenziell) männlichen*, wie auch
weiblichen* Betroffenen gerechter zu werden.
Voraussetzungen
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Webbrowser + Grundwissen im Bereich sexualisierte Gewalt
     
      
        Arbeitsfelder
Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Ausbildungsstätte, Andere
      
      
   Barrierefreier Zugang: Nein 
     
     
     
       Veranstaltung auf Anfrage: Ja 
     
     
       
         Datum:
         30.09.2021 
          Uhrzeit: 09 - 16 Uhr 
                  
      
     
     
       Referent*innen: 
         
         
           Ines  
         
         
           Hattermann
         
       
       
     
     
     Teilnehmeranzahl: 5
     
       - 22
     
     
      
        Anmeldung
          
            
Website: https://www.wildwasser-magdeburg.de/AKTUELLES/
E-Mail: fobi@wildwasser-magdeburg.de
Ansprechpartner*in: Ines Hattermann
      
  Website: https://www.wildwasser-magdeburg.de/AKTUELLES/
E-Mail: fobi@wildwasser-magdeburg.de
Ansprechpartner*in: Ines Hattermann