Sicher reagieren, wenn Kinder von sexualisierter Gewalt berichten - Web-Seminar
Veranstaltungsnummer:
AAEW
Veranstaltungsart:
E-Learning
Dauer:
3 Stunde(n)
Niveau:
Offen
Inhalt
»Habe ich das richtig verstanden?«, »Was, wenn ich falsch reagiere?«,
»Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll!«. Diese Bedenken beschäftigen
pädagogische Fachkräfte, wenn sie Signale oder Äußerungen von sexuell missbrauchten Kindern wahrnehmen.
Das dreistündige online Seminar soll erstes Grundlagenwissen zum
Thema Sexualisierte Gewalt / Sexueller Missbrauch vermitteln sowie Handlungsmöglichkeiten bei einer Vermutung von sexueller Gewalt aufzeigen – wir können betroffene Kinder nur dann unterstützen,
wenn wir um die Thematik wissen und uns einen Umgang zutrauen.
Ziel des Online-Seminars ist, dass die Teilnehmenden Handlungssicherheit gewinnen, Ideen erster Interventionsschritte entwickeln und
Kooperationspartner*innen kennen lernen.
Inhaltliche Schwerpunkte
• Informationen über Definition/Dynamik von sexualisierter Gewalt
• Signale oder Äußerungen von Kindern und Jugendlichen
• Umgang mit Signalen und Äußerungen
• Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote
Methoden
• Inhaltlicher Input
• Interaktive Übungen
• Kleingruppenarbeit
Einige Tage vor dem Seminar bekommen Sie eine Kurzbeschreibung
zur Teilnahme und einen Zugangslink per E-Mail.
»Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll!«. Diese Bedenken beschäftigen
pädagogische Fachkräfte, wenn sie Signale oder Äußerungen von sexuell missbrauchten Kindern wahrnehmen.
Das dreistündige online Seminar soll erstes Grundlagenwissen zum
Thema Sexualisierte Gewalt / Sexueller Missbrauch vermitteln sowie Handlungsmöglichkeiten bei einer Vermutung von sexueller Gewalt aufzeigen – wir können betroffene Kinder nur dann unterstützen,
wenn wir um die Thematik wissen und uns einen Umgang zutrauen.
Ziel des Online-Seminars ist, dass die Teilnehmenden Handlungssicherheit gewinnen, Ideen erster Interventionsschritte entwickeln und
Kooperationspartner*innen kennen lernen.
Inhaltliche Schwerpunkte
• Informationen über Definition/Dynamik von sexualisierter Gewalt
• Signale oder Äußerungen von Kindern und Jugendlichen
• Umgang mit Signalen und Äußerungen
• Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote
Methoden
• Inhaltlicher Input
• Interaktive Übungen
• Kleingruppenarbeit
Einige Tage vor dem Seminar bekommen Sie eine Kurzbeschreibung
zur Teilnahme und einen Zugangslink per E-Mail.
Voraussetzungen
keine
Arbeitsfelder
Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Ausbildungsstätte, Behörde/Amt, Andere
Datum:
16.03.2021
Uhrzeit: 14 - 17 h
Referent*innen:
Frau
Kerstin
Kremer
Teilnehmeranzahl: 8
- 14
Anmeldung
Website: https://www.violetta-hannover.de/sites/default/files/veranstaltungen/Violetta-Sicher-reagieren-wenn-Kinder-von-sexualisierter-Gewalt-berichten.pdf
E-Mail: BirgitNiendorf@violetta-hannover.de
Ansprechpartner*in: Birgit Niendorf Telefon 0511– 85 55 54, Fax 0511–85 55 94
Website: https://www.violetta-hannover.de/sites/default/files/veranstaltungen/Violetta-Sicher-reagieren-wenn-Kinder-von-sexualisierter-Gewalt-berichten.pdf
E-Mail: BirgitNiendorf@violetta-hannover.de
Ansprechpartner*in: Birgit Niendorf Telefon 0511– 85 55 54, Fax 0511–85 55 94